Blicken Sie mit uns in die nahe Zukunft der Schwellenkorporation Bödeli Süd, aber
lassen Sie uns mit einem Rückblick in die nahe Vergangenheit beginnen:
Es war im Jahre 1864. Besorgte Männer aus den Gemeinden Wilderswil, Matten, Bönigen und Gsteigwiler, machten sich ernsthafte Gedanken, wie die ständigen und oft schweren Überschwemmungen der Lütschine verhindert werden könnten.
Die Schwellenkorporation der Vereinigten Lütschinen war geboren. Heute, 150 Jahre später, heisst die Organisation Schwellenkorporation Bödeli Süd. Sie besteht aus Vertretern der Gemeinden Bönigen, Gsteigwiler, Interlaken, Matten, Saxeten und Wilderswil.
Oberste Aufgabe der Korporation war und bleibt, die Einwohner der betreffenden Region (Perimeter SK Bödeli Süd) vor Überschwemmungen und ihren Folgen zu schützen. Besondere Aktualität hat momentan das grösste Projekt Hochwasserschutz Lütschine.
Wie nötig das auch in Zukunft noch ist und wie das konkret aussieht – das finden Sie unter Schutzprojekte.
Fotos: Schwellenmeister Dimitri Rubin