24. August 2025
Zwanzig Jahre nach dem Unwetter 2005 durfte die Schwellenkorporation Bödeli Süd das neue, national herausragende Hochwasserschutzsystem der Lütschine mit einem schönen Fest der Bevölkerung übergeben. Viele interessierte Besucher nutzten die Gelegenheit, mehr über das spannende Projekt zu erfahren. Bei gemütlichem Beisammensein wurde die Einsatzübung der Feuerwehren und Rettungskräften über eine Grossleinwand mitverfolgt.
Auf dem Flugplatz Interlaken lockten Samstag und Sonntag Festbetrieb im grossen Festzelt, spannende Fachvorträge, vielfältige Infostände von Beteiligten, eine grosse Kinderbaustelle und faszinierende Einsatzfahrzeuge. Ein Simulationsmodell der Lütschine zeigte, was im Ernstfall mit einem Hochwasser unter den erstellten Schutzbauten passieren würde. Der Festbetrieb bot viel Gemütlichkeit mit Unterhaltung und verschiedenen Food-Ständen. Für die Musik sorgte Kuhplattner und Disco Mirage. Kernstück des Einweihungsfestes war die rund 2-stündige Live-Übertragung der umfassenden Einsatzübung der Feuerwehren auf Grossleinwand, produziert durch einheimische Unternehmen.
Das Wochenende wurde am Sonntag abgerundet mit einem feinen gratis Zmorge-Buffet, begleitet durch die Ansprache von Matthias Ritschard, Präsident Schwellenkorporation Bödeli Süd, Regierungsrat Christoph Neuhaus und Pfarrer Hiltbrand mit Gedenkworten.
Matthias Ritschard, Präsident der Schwellenkorporation Bödeli Süd zieht ein positives Fazit:
«Die interessierte Bevölkerung weiss nun, wie das neue Hochwasserprojekt an der Lütschine bei künftigen Ereignissen besser schützt. Dass wir die grosse Arbeit aller Beteiligten an der feierlichen Übergabe honorieren konnten, war mir ein grosses Anliegen. Genau so, dass die Bevölkerung bei schönstem Wetter wieder mal einen gemütlichen Treffpunkt unter sich hatte, um sich auszutauschen.»
die Bödeli-Bevölkerung, alle Korporations-Gemeinden auf dem Bödeli, für die Unterstützung von Bund und Kanton Bern und folgenden Partnern:
Kissling + Zbinden AG - Ingenieur Planer
Bank EKI - Interlaken 1852
Flussbau AG SAH
Bundesamt für Umwelt BAFU
bbp geomatik – Landerwerb
Beffa Tognacca Sagl
Emch + Berger AG, NL Spiez
Flussbau AG SAH
Gasche Bodengutachten GmbH
GeoWork AG
Gerber + Troxler Bau AG
Ghelma AG Baubetriebe
Inforama Berner Oberland
Jäggi Flussbau und Flussmorphologie
Kanton Bern
Kellerhals+Haefeli AG
Kissling + Zbinden AG
Mätzener & Wyss Bauingenieure AG
Moeri & Partner AG
Sigmaplan AG
Zenger Niklaus AG, Baggerarbeiten
Zimmerei Brawand
aeschimann elektro ag - Apleona Interlaken - Arbor AG - Bauamt Matten - Bundesamt für Zoll- und Grenzzsicherheit BAZG - Bundesamt für Bauten und Logistik BBL - bbp geomatik ag - Bender Ingenieur GmbH - BeO Recycling GMBH - Commint GmbH - Condecta AG - Emch + Berger AG, NL Spiez - Engel Ingold AG - ETH Zürich - Feuerwehr Bödeli - Feuerwehr Wilderswil . G. Kübli, Baugeschäft GmbH . Gerber + Troxler Bau AG . Ghelma AG . Hofstetter Zelt + Event AG - Jost Gartenbau GMBH - JungfrauPark Interlaken - Kantonspolizei Bern, Polizeiwache Interlaken - Matthias Pfäffli - Mätzener & Wyss Bauingenieure AG - RFO Bödeli - RFO Wilderswil Regio - Rubin + Morger GmbH - SGT Bewachung Meiringen - Sigmaplan AG - Swisscom AG - Trauffer Spezialitäten GmbH - Tschiemer + Schenkel AG - Uferschutzverband Thuner- und Brienzersee - Vigier Beton - Zenger Niklaus AG, Baggerarbeiten - Zivilschutz Interlaken – Oberhasli - Zurbuchen Transporte AG
Hier Rückblick Einweihungsfest und Dankeschön für das gelungene Einweihungsfest und für viel Interesse für den Hochwasserschutz Bödeli mit Gedenken an das Hochwasser 2005
Hier finden Sie Aktuelles und Sehenswertes aus diversen Medienquellen über unsere Schwellenkorporation Bödeli Süd.
Die Umleitung der Lütschine in den Brienzersee
Legende oder Wirklichkeit?
Wollen Sie wissen, wo historisch gesehen, das Wasser zu Zeiten des Mittelalters, des Klosters Interlaken auf dem Bödeli kanalisiert und umgeleitet wurde? Dokument sehr lesenswert und amüsant!
Text Quelle: ETHZ / Online Research Collection
Postadresse:
Schwellenkorporation Bödeli Süd
Hauptstrasse 30
3800 Matten b. Interlaken
Sekretariat / Mailkontakt:
Yannick Bucher, Bauverwaltung Einwohnergemeinde Matten
info@boedeli-sued.ch
Telefonkontakte:
Präsident - Matthias Ritschard - 079 422 64 79
Sekretariat - Yannick Bucher - 033 826 50 25